Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie der Marke Nuiee
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie Nuiee Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und weitergibt, wenn Sie unsere Website besuchen oder einen Kauf tätigen.
VON UNS ERHOBENE PERSONENBEZOGENE DATEN
Wenn Sie unsere Site besuchen, erfassen wir automatisch „Geräteinformationen“ über Ihr Gerät, darunter:
- Webbrowserdetails, IP-Adresse, Zeitzone und installierte Cookies.
- Browserdaten (besuchte Seiten/Produkte, Verweisquellen, Interaktionsmuster).
Wir erfassen Geräteinformationen mithilfe von:
- Cookies : Datendateien mit anonymen Kennungen. Mehr erfahren: http://www.allaboutcookies.org .
- Protokolldateien : Verfolgen Sie Aktionen auf der Site (IP-Adresse, Browsertyp, Verweisseiten, Zeitstempel).
- Web Beacons/Pixel : Elektronische Dateien zur Aufzeichnung des Surfverhaltens.
Wenn Sie einen Kauf tätigen, erfassen wir „Bestellinformationen“:
- Name, Rechnungs-/Lieferadresse, Zahlungsdetails (Kreditkarteninformationen), E-Mail, Telefonnummer.
„Persönliche Informationen“ beziehen sich sowohl auf Geräteinformationen als auch auf Bestellinformationen.
WIE WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN VERWENDEN
Bestellinformationen Verwendung :
- Bestellungen ausführen (Zahlungen verarbeiten, Versand arrangieren, Bestätigungen bereitstellen).
- Kommunizieren Sie mit Ihnen über Bestellungen.
- Auf Betrug oder Risiken prüfen.
- Senden Sie gezielte Produkt-/Serviceinformationen basierend auf Ihren Präferenzen.
Geräteinformationen Verwendung :
- Betrug erkennen (z. B. durch IP-Adressanalyse).
- Verbessern Sie die Site-Funktionalität (analysieren Sie Browsing-Muster, optimieren Sie Marketingkampagnen).
Weitergabe Ihrer persönlichen Daten
Wir geben personenbezogene Daten an Dritte weiter, um:
- Unterstützen Sie unsere Dienste (z. B. Shopify für den Ladenbetrieb): Shopify-Datenschutzrichtlinie ).
- Nutzung analysieren (zB Google Analytics: Datenschutzerklärung von Google ; Opt-Out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout ).
- Erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen (Vorladungen, Haftbefehle) oder schützen Sie unsere Rechte.
VERHALTENSBASIERTE WERBUNG
Wir nutzen personenbezogene Daten für gezielte Werbung. Erfahren Sie mehr über gezielte Werbung: NAI-Bildungsseite .
Abmeldung von gezielter Werbung:
- Facebook: https://www.facebook.com/settings/?tab=ads
- Google: https://www.google.com/settings/ads/anonymous
- Bing: https://advertise.bingads.microsoft.com/en-us/resources/policies/personalized-ads
- Allianz für digitale Werbung: http://optout.aboutads.info/
NICHT VERFOLGEN
Wir passen unsere Datenerfassungspraktiken nicht als Reaktion auf „Do Not Track“-Signale von Browsern an.
IHRE RECHTE
Wenn Sie in Europa ansässig sind:
- Sie können auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, diese korrigieren, aktualisieren oder löschen.
- Kontaktieren Sie uns, um diese Rechte auszuüben (Kontaktinformationen finden Sie unten).
- Wir verarbeiten Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Geschäftsinteressen.
- Ihre Daten können außerhalb Europas (z. B. nach Kanada, USA) übertragen werden.
DATENSPEICHERUNG
Wir bewahren Bestellinformationen für unsere Unterlagen auf, sofern Sie nicht die Löschung verlangen.
ÄNDERUNGEN DIESER RICHTLINIE
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie an betriebliche, rechtliche oder regulatorische Änderungen anzupassen. Aktualisierungen finden Sie auf dieser Seite.